Gründerstory

DIAMONET - THE PRESENT

Sven Schnürle

Gründer. Leidenschaftlicher Goldschmied.
Schmuckdesigner. Bewahrer echter Werte.

Geboren in Pforzheim, der „Goldstadt“ Deutschlands. Mein Vater war ein Meister der Uhrentechnik. Meine Mutter eine Feinpoliererin mit Geduld und Gespür für alle Goldschmiedetechniken. Ich wuchs zwischen Werkbänken und Zeichentischen auf. Schon mit 12 Jahren zeichnete ich in den Sommerferien leidenschaftlich gern Schmuck. Ich saß neben meiner Mutter in einer Pforzheimer Krawattennadel Manufaktur und zeichnete kleine Ornamente. Der Firmeninhaber setzte diese in Krawattennadeln um, verkaufte sie erfolgreich – und schenkte mir als Dank dafür ein Mountainbike.

Daraufhin habe ich das Schmuckhandwerk von der Pike auf gelernt:

Vom klassisch ausgebildeten Goldschmied bis hin zum Juwelen-Goldschmied. Mein Weg führte mich über renommierte Juwelen-Manufakturen, zu Traditionshäusern und Haute Joaillerie-Ateliers, in denen Exzellenz gelebt wird. Über die internationale Schmuckmesse „Inhorgenta“ habe ich mehrere Schmuck-AWARDS gewonnen.

Mit der „Zeitenwende“ gab es auch eine Veränderung in der Schmuckbranche. Konfliktfreie Labordiamanten und sekundäres Gold rückten immer mehr in den Vordergrund.

Diese Entwicklung entsprach genau meiner Wertvorstellung von ethisch reinem Schmuck und es war der richtige Zeitpunkt mein eigenes Schmuckatelier zu gründen.

So entstand der Name Diamonet®

Der Name, der das Herzstück meiner Vision trägt:

DIA - Konfliktfreie Diamanten. Synthetisch hergestellte Labordiamanten der heutigen Zeit mit unbeschadeten Einflüssen. Diamanten, gewachsen aus erneuerbaren Energien. Für ein persönlich ökologisches Bewusstsein

MONET – Steht übersetzt zwischen Kunst & Cash. In der Übersetzung heißt Monet Geld und steht im Zusammenhang mit der Kunst des Malers Claude Monet. Zeitlose Ästhetik, Naturverbundenheit und Stilgefühl bilden genau die Werte für mein neues Konzept „THE PRESENT“.

NET – Einkauf über das Internet über meinen Onlineshop.

Es ist ein vollkommen neues Schmuckkonzept entstanden, was es so bisher in der Schmuckbranche nicht gegeben hat.